18.
November
2021

6. Königsbrunner Mithrastag

18.11.2021
bis 18.11.2021
19:30 Uhr
Informationspavillon 955, Alter Postweg 1

Genauso wie sich die Frage stellen lässt, was die Römer in
Bayern gesucht haben, kann man sich ergänzend wundern,
warum sie in Königsbrunn eine Siedlung samt Mithraeum
angelegt haben. Prof. Dr. Sebastian Sommer, Leiter der
Abteilung Bodendenkmalpflege des Bayerischen Landesamts
für Denkmalpflege und ausgewiesener Römerkenner, wird in
seinem Vortrag den damit verbundenen Aspekten nachgehen
und dabei die Bedeutung des Siedlungspunkts in Königsbrunn
im Gesamtsystem der römischen Okkupation Süddeutschlands
einzuordnen versuchen.

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig!

Vortrag mit musikalischer Umrahmung durch das
»Astraensemble« mit Kulturpreisträger Wolfgang Scherer,
Violine, Rektorin Elisabeth Kick, Klavier und der Konzertmeisterin des LechWertachorchesters Lea Poljak, Violine

Veranstaltung teilen: