Buntes Herbstfest des Augsburger Integrationsbeirats
Erst war es jahrelang ein Frühlings-, dann ein Sommerfest. Nun lädt der Augsburger
Integrationsbeirat zum ersten Mal zu einem Herbstfest ein. Am Samstag, 02. Oktober 2021, von
10:00 bis 17:00 Uhr, können sich Augsburgerinnen und Augsburger in der Annastraße über die
Arbeit einiger in unserer Stadt verankerter Vereine und Initiativen informieren. Denn auch
dieses Jahr hält man an der bereits 2020 erprobten Corona-konformen Variante mit kleinen
Ständen in der Fußgängerzone fest. Folgende Gruppen beteiligen sich:
Ahmadiyya Gemeinde
Akuma for Africa e.V.
Büro für gesellschaftliche Integration
Baila Bavaria
Ehlul Beyt Kulturverein Augsburg e. V.
Ethio Eritrean Augsburg
Europa-Union e.V.
Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.V.+ Rumi Kulturforum Augsburg e.V.
Integrationsbeirat der Stadt Augsburg
Lokale Agenda 21 + Gemeinwohlökonomie Regionalgruppe Augsburg
Nigerian Community Augsburg e.V.
Tür an Tür – Miteinander Wohnen und Leben e.V.
Vietnamesische Vereine
Im Frühsommer 2021 riefen wir bildende Künstler aus ganz Schwaben auf, uns ihre Werke zu schicken. Der Zuspruch war überwältigend: Die Aktion „Wir machen Kunst sichtbar“ mit der ersten gedruckten Vernissage in unserer Wochenzeitung war ein voller Erfolg. Nun gehen wir einen Schritt weiter und schaffen ein einzigartiges multimediales Kulturerlebnis: Künstlern aus allen Bereichen bieten wir die Möglichkeit, sich kostenlos zu präsentieren. Unseren Lesern bieten wir eine komfortable Online-Galerie mit Kunstwerken und Veranstaltungen rund um den Bereich Soziokultur. Das Konzept, das von Ronja Bayerle, Paul Bayerle und Ramona Nahirni-Vogg entwickelt und gepflegt wurde, wurde im Mai 2022 mit einem Preis ausgezeichnet: Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) prämierte das Projekt in der Kategorie „Beste Innovations- und Vermarktungsaktion des Jahres“. myHeimat wird mit dieser Plattform eine zusätzliche Heimat für alle Kunstschaffenden, die Ihre Sichtbarkeit erhöhen wollen und das Interesse an regionaler Kunst steigern wollen. Wir machen Kultur sichtbar