Das Leid und die Not der Menschen in der Ukraine beschäftigt auch den Windsbacher Knabenchor. Eine erste Initiative des Chors sieht eine Reihe von Friedensandachten im fränkischen Umland vor, mit der die jungen Sänger unter der Leitung von Martin Lehmann die Menschen in den Kriegsregionen unterstützen möchten. Die Open Air-Andachten sind kostenlos, geleistete Spenden kommen vollständig den Familien des Kiewer Knabenchores Dzvinochok (http://www.dzvinochok.kiev.ua/ ) zugute. Die meisten Chorsänger leben noch mit ihren Familien in Kiew und brauchen dringend Hilfe, nicht nur in finanzieller Form. Die Familien aus dem Umfeld des Chores sind auch auf der Suche nach Unterkunftsmöglichleiten in Deutschland (Kontaktvermittlung über den Windsbacher Knabenchor möglich).
7. April 2022, 15 Uhr – Wassertrüdingen, Sonnenuhrenpark
5. Mai 2022, 16 Uhr – Heilsbronn, Münsterplatz
12. Mai 2022, 15 Uhr – Neuendettelsau, Vorplatz Laurentiuskirche
19. Mai 2022, 15 Uhr – Roth, Marktplatz
26. Mai 2022, 15 Uhr – Windsbach, Internatsgelände des Windsbacher Knabenchors
Änderungen vorbehalten, Infos auf der Homepage windsbacher-knabenchor.de
Im Frühsommer 2021 riefen wir bildende Künstler aus ganz Schwaben auf, uns ihre Werke zu schicken. Der Zuspruch war überwältigend: Die Aktion „Wir machen Kunst sichtbar“ mit der ersten gedruckten Vernissage in unserer Wochenzeitung war ein voller Erfolg. Nun gehen wir einen Schritt weiter und schaffen ein einzigartiges multimediales Kulturerlebnis: Künstlern aus allen Bereichen bieten wir die Möglichkeit, sich kostenlos zu präsentieren. Unseren Lesern bieten wir eine komfortable Online-Galerie mit Kunstwerken und Veranstaltungen rund um den Bereich Soziokultur. Das Konzept, das von Ronja Bayerle, Paul Bayerle und Ramona Nahirni-Vogg entwickelt und gepflegt wurde, wurde im Mai 2022 mit einem Preis ausgezeichnet: Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) prämierte das Projekt in der Kategorie „Beste Innovations- und Vermarktungsaktion des Jahres“. myHeimat wird mit dieser Plattform eine zusätzliche Heimat für alle Kunstschaffenden, die Ihre Sichtbarkeit erhöhen wollen und das Interesse an regionaler Kunst steigern wollen. Wir machen Kultur sichtbar